Corona-Situation
Die Erziehungsberechtigten aller Schülerinnen und Schüler der Montessori-Schule Luzern erhalten ein regelmässiges Update zur Corona-Situation an der Gesamtschule per E-Mail.
Für Fragen und Meldungen rund um COVID-19 haben wir eigens eine E-Mail-Adresse eingerichtet: hc.nrezul-lsm[ta]anoroc. Alternativ erreichen Sie das Sekretariat während den Öffnungszeiten der Schule auch telefonisch unter +41 (0)41 410 96 88.
Bitte beachten Sie ebenfalls das Merkblatt der Diensstelle für Volksschulbildung des Kantons Luzern «Krankheits- und Erkältungssymptome bei Schülerinnen und Schülern: Vorgehen».
Wenn Sie eine dringende gesundheitliche Frage im Zusammenhang mit Corona haben, können Sie die Hirslanden Corona Healthline kontaktieren:
- als zentrale Anlaufstelle für Fragen rund um das Coronavirus
- bei Verdacht auf eine Coronainfektion
- für Informationen zur aktuellen Situation in den verschiedenen Ländern
- zur Unterstützung bei Fragen in der Ferienzeit – vor, während und danach
- zur Vermittlung eines Arzttermins im Bedarfsfall
GV vom 21. Oktober 2020
Die ordentliche Generalversammlung des Vereins Montessori-Schule Luzern hat am
Mittwoch, 21. Oktober 2020, digital per Zoom stattgefunden.
Neben dem Vorstand waren weitere 37 Mitglieder und Gäste anwesend. Einige Mitglieder nahmen die Möglichkeit wahr, sich vertreten zu lassen.
Die Jahresrechnung 2019/2020 schliesst mit einem Defizit in der Höhe von Fr. 15’372.77 ab. Der Verlust wird mit dem Eigenkapital verrechnet..
Sämtliche Anträge wurden von der Mitgliederversammlung mit grosser Mehrheit genehmigt und dem Vorstand wurde Décharge erteilt. (Details siehe Tabelle weiter unten!)
Das Budget für des Schuljahr 2020/2021 rechnet mit einem Verlust in der Höhe von Fr. 59’800.00.
Die aktuelle 4-jährige Amtsdauer des Vorstands dauert noch bis zur Mitgliederversammlung vom Oktober 2021.
Der Vorstand bedankt sich bei den anwesenden Mitgliedern und Gästen ganz herzlich für ihre Teilnahme und freut sich über die vielen wertschätzenden Bemerkungen der Teilnehmenden:
«Vielen Dank euch für eure tolle Arbeit und den riesigen Einsatz!»
«Bravo für die Zoom Sitzung! Gut gemacht! Hoffentlich können wir zukünftig auch ohne Corona Zoom als Zusatzlösung organisieren, wenn Eltern nicht physisch bei der Versammlung sein können.»
«Auch von meiner Seite ein grosse Dankeschön dem Vorstand für die geleistete Arbeit!»
«Vielen herzlichen Dank! das war sehr informativ und hat viel Spass gemacht!»
Abstimmungsresultate bei total 40 vertretenen Stimmen
Thema | Zustimmung | Ablehnung | Enthaltung |
---|---|---|---|
Wahl von Alexi Dubach als Stimmenzählerin | 38 | 0 | 2 |
Protokoll der GV vom 23.10.2019 | 38 | 0 | 2 |
Jahresbericht des Präsidenten | 39 | 0 | 1 |
Jahresrechnung 2019/2020 | 40 | 0 | 0 |
Bericht der Revisionsstelle vom 16.10.2020 | 40 | 0 | 0 |
Verlustverbuchung zulasten des Eigenkapitals | 40 | 0 | 0 |
Budget 2020/2021 | 38 | 0 | 2 |
Déchargeerteilung an den Vorstand | 33 | 0 | 3 |