Unsere Schule ist als Verein im Sinn von Art. 60 ff ZGB organisiert.
Verein Montessori-Schule Luzern MSL
Aktivmitglieder des Vereins sind die Eltern der Kinder und Jugendlichen, welche die MSL besuchen. Oberstes Organ des Vereins ist die Generalversammlung. Diese wählt die Präsidentin bzw. den Präsidenten sowie die übrigen Vorstandsmitglieder, nimmt Kenntnis vom Jahresbericht, genehmigt die Jahresrechnung und erteilt dem Vorstand Entlastung. In der Regel tagt die Generalversammlung einmal pro Jahr.
Vorstand der Montessori-Schule Luzern
Der Vorstand legt die strategischen Ziele fest und trägt die finanzielle Verantwortung. Die Mitglieder des Vorstands arbeiten ehrenamtlich. Abgesehen vom Präsidium, welches durch die Generalversammlung gewählt wird, konstituiert sich der Vorstand selbst. Zu den Aufgaben des Vorstands gehört unter anderem die Wahl der Schulleitung.
Stiftung der Montessori-Schule Luzern
Die Stiftung bezweckt die Finanzierung des Auf- und Ausbaus der Schule soweit dieser nicht durch ordentliche Schulgelder gedeckt werden kann. Weiter unterstützt sie finanziell schwächer gestellte Eltern bei der Finanzierung des Schulgeldes für ihre Kinder.
Elternbeirat
Der Elternbeirat ist ein Vertrauensrat, in dem klassenübergreifend Schulthemen besprochen werden. Er hat keine Entscheidungskompetenzen. Das Gremium setzt sich aus je zwei Elternvertreter pro Klasse zusammen. Die Schulleitung ist beratendes Mitglied und nimmt in der Regel an dessen Sitzungen teil.